Luftwaffe: Vierte Ausbildung ukrainischer Soldaten am Luftverteidigungssystem Patriot abgeschlossen

3 Minuten Lesezeit
Ukrainische Soldaten vor verschiedenen Komponenten einer MIM-104 Patriot FeuereinheitBild: Bundeswehr/Johannes Heyn

In Anbetracht des bevorstehenden Winters und des anhaltenden Raketenterrors Russlands ist es derzeit unerlässlich, die Ukraine mit zusätzlichen modernen Luftverteidigungssystemen auszustatten.

Während Deutschland in Zusammenarbeit mit Norwegen bereits in der ersten Oktoberwoche eine weitere IRIS-T SLM Feuereinheit und zwei weitere IRIS-T SLS Startgeräte geliefert hat, gab es heute weitere positive Nachrichten.

Das Special Training Command und die deutsche Luftwaffe gaben auf ihren X-Accounts bekannt, dass ukrainische Soldaten den vierten von der Luftwaffe durchgeführten Ausbildungskurs zum Luftverteidigungssystem Patriot abgeschlossen haben.

Der Beginn der vierten Ausbildung wurde bereits Ende August bekannt gegeben, sodass der jetzige Abschluss keine große Überraschung darstellte. Ich hatte damals bereits erwähnt, dass die Ausbildung höchstwahrscheinlich im November abgeschlossen sein würde.

Ein Sprecher der Luftwaffe sagte mir kurz nach Beginn der Ausbildung, dass das ausgebildete Personal rotierend als Wechselbesatzung oder im Schichtdienst eingesetzt werden kann.

Das bedeutet, dass die jetzt ausgebildeten Soldaten eine große Hilfe für die bereits von Deutschland und anderen Ländern bereitgestellten Patriot Feuereinheiten sowie für die von den USA noch zu liefernden Feuereinheiten sein werden.

Ausbildung ukrainischer Soldaten am Luftverteidigungssystem Patriot durch die Luftwaffe
Ausbildung ukrainischer Soldaten am Luftverteidigungssystem Patriot durch die Luftwaffe | Bild: Special Training Command

Die ukrainische Luftwaffe verfügt derzeit über insgesamt fünf Feuereinheiten, von denen drei von Deutschland, eine von den USA und eine weitere von Rumänien geliefert wurden – mit erheblicher finanzieller Unterstützung der USA und Norwegens.

Darüber hinaus wurden weitere Komponenten wie zwei zusätzliche Radargeräte aus Deutschland und den Niederlanden sowie sieben Startgeräte – zwei aus Deutschland und fünf aus den Niederlanden – geliefert.

Ukrainische Regierungsvertreter wiesen bereits im April darauf hin, dass die Ukraine mindestens sieben Feuereinheiten benötigt, um den Mindestbedarf der AFU zum Schutz des Landes zu decken.

Das in den USA hergestellte Luftverteidigungssystem MIM-104 Patriot ist das einzige moderne Luftverteidigungssystem mit einer großen Reichweite in der Ukraine, abgesehen von SAMP/T, das für das Abfangen von ballistischen Raketen unerlässlich ist.

Trotz zahlreicher Bemühungen von deutscher Seite mit der Initiative „Immediate Action on Air Defence“ und von niederländischer Seite mit dem Versuch, eine Feuereinheit mit Komponenten aus verschiedenen Ländern zusammenzustellen, blieben wichtige Ergebnisse aus.

Das niederländische Projekt musste sogar abgebrochen werden, weil sich kein einziges Land auch nur von einzelnen Patriot-Komponenten trennen wollte.

Dennoch wurden, insbesondere dank der deutschen Lieferungen aus Bundeswehrbeständen, insgesamt sechs Feuereinheiten geliefert oder zugesagt, sodass nur noch eine weitere benötigt wird, um den Mindestbedarf der AFU zu decken.

Und vielleicht, nur vielleicht, können wir dieses Kapitel mit einer weiteren Lieferung im nächsten Jahr hoffentlich bald abschließen.


Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, folge mir doch auf X, Bluesky oder Telegram. Wenn du magst, kannst du mir auch ein Trinkgeld über Ko-fi dalassen.

Diesen Artikel teilen
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert