Hamburg hat vier GCS-200 Minenräumsysteme an die Ukraine geliefert

3 Minuten Lesezeit
Ein von Hamburg finanziertes GCS-200 in der UkraineBild: GCS

Infolge des russischen Angriffskrieges ist die Ukraine heute eines der am stärksten verminten Länder der Welt. Mehr als ein Viertel ihres Territoriums – über 14 Millionen Hektar – gelten als verminte Fläche.

Eine unvorstellbar große Fläche möglicherweise kontaminiert, was bisher Hunderte von ukrainischen Zivilisten das Leben gekostet hat. Doch neben unschuldigen Zivilisten, die ihr Leben verlieren oder mit zum Teil schweren Verletzungen leben müssen, ist davon auch die ukrainische Wirtschaft betroffen.

Die Landwirtschaft macht den Großteil der ukrainischen Exporte aus und ist daher nicht nur wichtig für die Stabilisierung der eigenen Wirtschaft während des russischen Angriffskrieges, sondern auch für die Gewährleistung der weltweiten Ernährungssicherheit.

Um landwirtschaftliche Flächen so schnell und effektiv wie möglich von Minen zu befreien, werden vorzugsweise hochmoderne Minenräumgeräte eingesetzt, die trotz laufender Lieferungen leider immer noch Mangelware sind.

Umso erfreulicher ist es, dass ich berichten kann, dass Hamburg vier hochmoderne ferngesteuerte Minenräumsysteme des Typs GCS-200 an die Ukraine übergeben hat, von denen mindestens eine von der Kampfmittelabteilung der nationalen Polizei der Ukraine genutzt wird.

Das bestätigte mir ein Sprecher der Hamburger Behörde für Inneres und Sport auf meine Anfrage.


GCS-200 Übergabe Nationale Polizei der Ukraine
Ein GCS-200 wurde der Nationalen Polizei der Ukraine übergeben | Bild: GCS

Ein ferngesteuertes Minenräumsystem GCS-200 hat einen Wert von rund einer Million Euro und kann täglich eine Fläche von der Größe eines Fußballfeldes von Kampfmitteln befreien.

Sie werden von der Schweizer Firma Global Clearance Solutions in Stockach (Deutschland) hergestellt.

Nach Angaben von GCS wurden bereits rund 60 GCS-100 und GCS-200 an die Ukraine geliefert. Damit ist GCS der weltweit führende Anbieter von Systemen für die humanitäre Minenräumung in der Ukraine.


Die Beschaffung und Lieferung sind das Ergebnis eines Beschlusses des Hamburger Senats vom September 2023, rund 10 Millionen Euro für die Beschaffung und Lieferung von Minenräumausrüstung an die Ukraine bereitzustellen.

Neben den vier GCS-200 Entminungsplattformen lieferte Hamburg bisher auch 30 Minendetektoren und 5.000 Thermolanzen an die Kampfmittelabteilung der nationalen Polizei der Ukraine.

Weitere Lieferungen wie 20 Bombenschutzanzüge und 10 Manipulatoren für den Transport und die Zerstörung von unkonventionellen Spreng- oder Brandvorrichtungen sind für dieses Jahr geplant.

Die umfangreiche Lieferung von Minenräumausrüstung ist Teil der laufenden Bemühungen Hamburgs, die Ukraine, insbesondere ihre Partnerstadt Kyjiw, mit humanitärer Hilfe zu unterstützen.

Seit 2022 wurden außerdem 14 Krankenwagen, zwei Spezialfahrzeuge für die Einrichtung mobiler Behandlungszentren für bis zu 250 Personen, mindestens 165 Paletten mit medizinischen Produkten, Generatoren, drei Kleinbusse und mehr geliefert.


Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, folge mir doch auf X, Bluesky oder Telegram. Wenn du magst, kannst du mir auch ein Trinkgeld über Ko-fi dalassen.

Diesen Artikel teilen
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert