Der deutsche Drohnenhersteller Quantum Systems hat heute 28 Trinity Kartierungsdrohnen an den staatlichen Grenzschutz der Ukraine übergeben. Dies gaben sowohl der Bürgermeister von Kyjiw, Vitali Klitschko, als auch der staatliche Grenzschutz der Ukraine auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt.
Die Übergabe ist Teil einer größeren Spende von 100 Trinity Drohnen in verschiedenen Versionen, die im September 2023 bei einem Treffen zwischen dem Gründungsgeschäftsführer von Quantum Systems Florian Seibel und dem Bürgermeister von Kyjiw Vitali Klitschko auf dem Stern Stewart Institute Summit vereinbart wurde.
Laut Klitschko ist geplant, alle zwei Wochen zehn weitere Trinity Drohnen zu übergeben, bis die geplante Spende von 100 Drohnen abgeschlossen ist, was dem Plan zufolge im November 2024 erreicht werden soll.
Der staatliche Grenzschutzdienst der Ukraine wird die gespendeten Drohnen einschließlich der erforderlichen Ausrüstung sicherlich in erster Linie für die Bewertung von Kampfschäden einsetzen.
Das bedeutet, dass sie zur präzisen Kartierung von Schäden an Infrastrukturen, Gebäuden, Straßen oder Brücken, zum Beispiel nach russischen Angriffen auf die Grenzregion, eingesetzt werden.
Wie bereits erwähnt, wird eine Mischung aus verschiedenen Varianten der Trinity Drohne ausgeliefert werden. Die heute veröffentlichten Bilder zeigen die „taktische“ Variante.
Neben der Bewertung von Gefechtsschäden könnte die Drohne dank ihrer 2,2-GHz- und AES-verschlüsselten Datenverbindung zum Beispiel auch eingesetzt werden, um Spezialeinheiten, die im feindlichen Gebiet oder in abgelegenen Gegenden operieren, mit Echtzeitbildern zu versorgen.
Dank des modularen Systems ist die Trinity innerhalb weniger Minuten in der Luft und führt automatisierte taktische Kartierungs- und Geländevisualisierungsmissionen durch. In nur einem Flug kann eine einzige Drohne eine Fläche von 700 Hektar oder einen linearen Korridor von 90 Kilometern Länge abdecken.
Bereits im Januar haben die ersten ukrainischen Soldaten ihre Train-the-Trainer-Ausbildung bei Quantum Systems abgeschlossen. Allerdings verzögerte sich die Übergabe an die Ukraine aus rechtlichen Gründen, da es sich um eine Spende des Unternehmens handelte und nicht wie üblich um einen Vertrag mit der Bundesregierung.
Lange Zeit suchten sie nach einer geeigneten Stiftung oder Wohltätigkeitsorganisation, die die Übergabe an die Ukraine durchführen konnte, da die meisten von ihnen nicht in der Lage waren, Dual-Use-Güter oder Rüstungsgüter an die Ukraine zu übergeben. Mit der WeAreAllUkrainians gGmbH haben sie schließlich eine Lösung gefunden.



Trotz der Train-the-Trainer-Ausbildung wird das deutsche Rüstungs-Startup weiterhin intensiv an der Ausbildung ukrainischer Soldaten arbeiten, um sie in die Lage zu versetzen, diese eVTOL-Starrflügler-Kartierungsdrohnen effektiv einzusetzen.
Neben der Spende von 100 Trinity Drohnen engagiert sich Quantum Systems seit Anfang 2022 stark für die Verteidigung der Ukraine.
So wurde insbesondere ihre Vector Drohne – eine hochwertige eVTOL-Aufklärungsdrohne – erfolgreich während der Schlacht am Siwerskyj Donez im Mai 2022 eingesetzt. Die Schlacht dauerte über eine Woche und endete mit einem ukrainischen Sieg, während die russischen Truppen immense Verluste erlitten.
Allein im Auftrag der Bundesregierung hat das deutsche Rüstungsunternehmen bereits 262 Vector Drohnen an die Ukraine geliefert, mehr als 200 weitere Drohnen sind für die Zukunft geplant.
Das Interesse an weiteren Lieferungen an die Ukraine ist jedoch groß. Für das kommende Jahr ist bereits die Lieferung von 800 weiteren Drohnen angefragt worden. Der Vector bildet damit das Rückgrat der deutschen Drohnenlieferungen in die Ukraine.
Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, folge mir doch auf X, Bluesky oder Telegram. Wenn du magst, kannst du mir auch ein Trinkgeld über Ko-fi dalassen.