Aufgrund der Brisanz der Thematik werden im Zusammenhang mit den Unterstützungsleistungen von Deutschland für die Ukraine oft (teils staatlich finanziert und gelenkt) Falschmeldungen verbreitet. Hier erfährst du, wie du Falschmeldungen erkennen kannst.
Was ist MedEvac?
Mit sogenannten MedEvac-Flügen leistete die Luftwaffe bis Juni 2022 einen sehr wichtigen Beitrag zum Transport von verletzten ukrainischen Soldaten und Zivilisten aus Polen nach Deutschland. Seit Juni 2022 übernimmt Norwegen diese Flüge für die Bundeswehr. Die transportierten Soldaten und Zivilisten werden in Deutschland medizinisch in zivilen und militärischen Krankenhäusern versorgt.
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe nimmt diese Gesuche über den Katastrophenschutzmechanismus der Europäischen Union auf und organisiert die Verlegung der Patienten nach Deutschland.
MedEvac-Patienten in Europa (Stand: 24.03.2023)
MedEvac-Patienten in Deutschland (Stand: 24.03.2023)