Deutsche bilaterale Unterstützungsleistungen
(Stand 24.02.2023)

Bilaterale Unterstützungsleistungen

Die Bundesrepublik Deutschland unterstützt besonders die Ukraine, aber auch andere geografisch und strategisch gesehen nahe Partnerländer intensiv mit bilateralen Unterstützungsleistungen. / Quelle: bundesregierung.de

Ministerium Ausgaben Wo eingesetzt? Beschreibung
Auswärtiges Amt 405.000 € Deutschland Deutscher Akademischer Austauschdienst: Master- und Forschungsstipendien für ukrainische Studierende an deutschen Hochschulen.
Auswärtiges Amt 400.000 € Ukraine Stärkung der ukrainischen Fähigkeiten, zum Beispiel des Innenministeriums, der Polizei, des Grenzschutzs und des Zolls zur Bekämpfung der illegalen Herstellung und des illegalen Handels mit Waffen, Munition und Sprengstoffen über die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa und dem Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung.
Auswärtiges Amt 300.000 € Ukraine Aufrechterhaltung von vier deutschsprachigen Studiengängen in der Ukraine über den Deutschen Akademischen Austauschdienst.
Auswärtiges Amt 230.000 € Ukraine Zwei Medienprojekte zur Unterstützung unabhängiger (lokaler) Medien sind geplant. Die Kosten dafür belaufen sich auf etwa 230.000 €.
Auswärtiges Amt 200.000 € Ukraine Beitrag für OCEEA-Projekt (Office of the Co-ordinator of OSCE Economic and Environmental Activities) zu Umweltschäden durch den russischen Angriffskrieg.
Auswärtiges Amt 166.450 € Ukraine Förderung von Projekten zu Anti-Korruption in der Ukraine und Moldau und gegen Geldwäsche in der Ukraine, Moldau und Georgien.
Auswärtiges Amt 150.000 € Ukraine Schutz des kulturellen Erbes und Datensicherung über das Deutsche Archäologische Institut.
Auswärtiges Amt 100.000 € Deutschland Forschungsstipendien für ukrainische Wissenschaftler über das Deutsche Archäologische Institut.
Auswärtiges Amt 50.000 € Ukraine Sicherung des historischen Archives der Botschaft in Kiew.
Auswärtiges Amt 47.000 € Deutschland Förderung ukrainischer Künstlerinnen und Künstler im Rahmen des Berliner Künstlerprogramms über den Deutschen Akademischen Austauschdienst.