Ministerium | Ausgaben | Wo eingesetzt? | Beschreibung |
---|---|---|---|
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz | Keine Daten | Ukraine | Hochrangige Regierungsberatung durch BE Berlin Economics GmbH im Auftrag des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. |
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz | Keine Daten | Ukraine | Überbrückungshilfen und Kurzarbeitergeld sowie zu weiteren Arbeitsmarktmaßnahmen und Wettbewerbsrecht. |
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz | Keine Daten | Ukraine | Beratung insbesondere zur kriegsbedingten Neubewertung von Produktstandards und deren Überwachungssystemen durch Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Deutsches Institut für Normung e.V. und Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH. |
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz | Keine Daten | Ukraine | Managerfortbildungsprogramm inklusive Fortbildung für Führungskräfte der ukrainischen Regierung. |
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz | Keine Daten | Ukraine | Exportkreditgarantien. |
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz | Keine Daten | Ukraine | Investitionsgarantien, Absicherung deutscher Investitionen in der Ukraine. |
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz | Keine Daten | Ukraine | Ratsuchende deutsche Unternehmen und andere Interessierte können sich an die an die Deutsch-Ukrainische Auslandshandelskammer und die eingerichtete Task Force der deutschen Industrie- und Handelskammer wenden. |
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz | Keine Daten | Ukraine | Sonderwebsite Krieg in der Ukraine über die Germany Trade & Invest GmbH. |
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung | 250.000.000 € | Ukraine | Monatliche Hilfe für über 3 Millionen aus ihrer Heimat vertriebene Kinder und Erwachsene. |
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung | 63.000.000 € | Ukraine | Unterstützung von Krankenhäusern, Schulen und Kindergärten sowie Gemeindezentren bei der Basisversorgung der Bevölkerung über die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH. Durch die Finanzierung des UN-Kinderhilfswerks sowie des UNICEF-Bildungsfonds „Education Cannot Wait“ wird sicheres Lernen und psychosoziale Unterstützung für Kinder und Jugendliche ermöglicht. Um geflüchtete und vertriebene Frauen, Mädchen und ihre Familien mit medizinischer Versorgung, Servicestellen und Notunterkünften sowie bei der Bewältigung traumatischer Gewalterfahrungen zu unterstützen, wird der Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (15.000.000 Euro), die International Planned Parenthood Federation (5.000.000 Euro) und UN Women (6.000.000 Euro) finanziell unterstützt. |