Bilaterale Unterstützungsleistungen
Die Bundesrepublik Deutschland unterstützt besonders die Ukraine, aber auch andere geografisch und strategisch gesehen nahe Partnerländer intensiv mit bilateralen Unterstützungsleistungen. / Quelle: bundesregierung.de
Bundesministerium für Gesundheit |
Keine Daten |
Deutschland |
Zusammen mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und dem Robert Koch-Institut Erstellung von Informationsmaterialien in ukrainischer Sprache unter anderem zu Corona und Schutzimpfungen. |
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz |
20.000.000 € |
Ukraine |
Einzahlung von Mitteln im Dezember 2022 in Höhe von 20.000.000 € in den Multi-Geber-Fonds „Eastern Europe Energy Efficiency and Environment Partnership Fund“ für Nothilfemaßnahmen im Bereich der kritischen Infrastruktur mit Umweltbezug. Dazu zählen zum Beispiel Trinkwasser, Abwasser und gesundheitsgefährdende Emissionen. |
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz |
50.000 € |
Ukraine |
Lieferung von zwei Messfahrzeugen inklusive radiologischer Messgeräte, Messgeräten und Schutzausrüstung über das Response and Assistance Network “RANET” der internationalen Atomenergie-Organisation in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Strahlenschutz. |
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz |
Keine Daten |
Ukraine |
Fortlaufende Prüfung und Entscheidungen im Bereich „Nukleare Sicherheit und Strahlenschutz“ entsprechend der ukrainischen Hilfeleistungslisten via Internationale Atomenergiebehörde und EU-Katastrophenschutzverfahren. |
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz |
Keine Daten |
Deutschland |
Förderung der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen bei Übersetzungen von Verbraucherinformationen für die Gemeinschaftsredaktion der Verbraucherschutzzentralen. |
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz |
Keine Daten |
Deutschland |
Förderung der Bereitstellung multimedialer Informationen zu verbraucherrechtlichen Fragen unter anderem auf Ukrainisch im Rahmen des Bundesprojekts „Digi-Tools ohne Sprachbarrieren“ der Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. |
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz |
Keine Daten |
Ukraine |
Bereits bestehende Aktivitäten im Rahmen des Eastern Europe Energy Efficiency and Environment Partnership Fund wurden an die Krisensituation angepasst, was Nothilfe für Energie-/Wasserversorgung in Höhe von 7.200.000 € ermöglicht. |
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz |
Keine Daten |
Ukraine |
Auch übernehmen wegen des Krieges Deutschland und die EU als Geber vorerst bis Juni 2023 100 Prozent der Kosten des „Energy Efficiency Funds“. Der seit 2019 aktive, von Deutschland, der EU und der Ukraine ko-finanzierte Fond unterstützt Energieeffizienzmaßnahmen für Wohngebäude in der Ukraine. |
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz |
150.000.000 € |
Ukraine |
Förderprogramm zur Bezuschussung von Kreditzinsen, die von ukrainischen kleinen und mittleren Unternehmen an Geschäftsbanken zu zahlen sind. |
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz |
100.000.000 € |
Ukraine |
Beteiligung am „Ukraine Energy Support Fund“ der Europäischen Energiegemeinschaft. |