Deutsche bilaterale Unterstützungsleistungen
(Stand 24.02.2023)

Bilaterale Unterstützungsleistungen

Die Bundesrepublik Deutschland unterstützt besonders die Ukraine, aber auch andere geografisch und strategisch gesehen nahe Partnerländer intensiv mit bilateralen Unterstützungsleistungen. / Quelle: bundesregierung.de

Ministerium Ausgaben Wo eingesetzt? Beschreibung
Bundesministerium für Gesundheit 300.000 € Deutschland Förderung des Projektes „HYKIST“, das seine KI-basierte Übersetzungslösung um die Sprache Ukrainisch erweitert hat.
Bundesministerium für Gesundheit 280.000 € Ukraine Um die Unterbringung und Versorgung für Kinder mit einem Palliativbedarf aus der Ukraine zu koordinieren, wurde der Bundesverband Kinderhospiz e.V. mit Einrichtung der Koordinierung von palliativversorgungsbedürftigen, zu evakuierenden Kindern und jungen Menschen aus der Ukraine in Deutschland beauftragt.
Bundesministerium für Gesundheit 250.000 € Deutschland Psychosoziale Live-Chat-Beratung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Projekt krisenchat.de. Ausweitung des laufenden niedrigschwelligen Ersthilfeangebots auf Ukrainisch und Russisch sowie in kyrillischer Schrift.
Bundesministerium für Gesundheit 180.000 € Ukraine Förderung der Gesundheitsversorgung in der Ukraine unter Kriegsbedingungen. Trainings, medizinische Fortbildungen und fachlicher Austausch über Podcasts, zum Beispiel Arbeit im Lazarett, Versorgung von Polytraumatisierten, Brandverletzten, Infektionskontrolle und Seuchenschutz.
Bundesministerium für Gesundheit 180.000 € Ukraine In Zusammenarbeit mit der Charité wurden E-Learning Module für Klinikpersonal bei komplexen Fällen auf Ukrainisch, Russisch, Deutsch und Englisch entwickelt oder werden es immer noch.
Bundesministerium für Gesundheit 120.000 € Ukraine Verbesserung der rehabilitativen Versorgungsstruktur für Menschen mit Gliedmaßenamputationen.
Bundesministerium für Gesundheit 120.000 € Ukraine Hospitation an deutschen Kliniken von ukrainisch medizinischem Fachpersonal zu Brandverletzungen und Behandlungsmethoden.
Bundesministerium für Gesundheit 100.000 € Ukraine Einrichtung einer Sozialbetreuung in Form eines „Patientenlotsen“ unter Federführung der Johanniter Unfallhilfe.
Bundesministerium für Gesundheit Keine Daten Ukraine In Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt wird die Herstellung von Prothesen für Erwachsene und Kinder vor Ort unterstützt.
Bundesministerium für Gesundheit Keine Daten Ukraine Koordinierung medizinischer Großspenden im Bereich Arzneimittel und Medizinprodukte aus dem privaten Sektor, welche über die deutschen Hilfsorganisationen - zum Beispiel Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland, Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter-Unfall-Hilfe und Malteser bezogen werden.