Ministerium | Ausgaben | Wo eingesetzt? | Beschreibung |
---|---|---|---|
Bundesministerium für Bildung und Forschung | Keine Daten | Deutschland | Dezentrale Hilfsmaßnahmen an den Instituten und Zentren der außeruniversitären Forschungseinrichtungen zum Beispiel durch lokale Stipendienprogramme, Integrationskonzepte, Möglichkeiten zur befristeten Fortsetzung und Schaffung von Arbeitsverträgen, Kooperation mit Hilfsorganisationen vor Ort, psychologische Unterstützung, ukrainischsprachige Gesundheitsangebote, und Bereitstellung von Gästewohnungen. |
Bundesministerium für Digitales und Verkehr | 90.000.000 € | Deutschland | Beförderung und Verteilung ankommender Geflüchteter aus der Ukraine mit Zügen und Bussen. |
Bundesministerium für Digitales und Verkehr | 600.000 € | Ukraine | Unterstützung zur Stärkung der digitalen Resilienz und Transformation und zur Aufrechterhaltung des Betriebs der digitalen Infrastrukturen. |
Bundesministerium für Digitales und Verkehr | 548.000 € | Ukraine | Übernahme der EUROCONTROL-Mitgliedsbeiträge der Ukraine für das dritte Quartal 2020 sowie für das gesamte Jahr 2022 durch Deutschland und die übrigen EUROCONTROL-Mitgliedstaaten. Deutschlands Anteil beträgt 548.000 €. |
Bundesministerium für Digitales und Verkehr | Keine Daten | Ukraine | Unterstützung gemeinsam mit europäischen Partnern bei der Lieferung von IT-Ausrüstungsgegenständen. Auf Bitte des Bundesministerium für Digitales und Verkehr hat BITKOM mit seinen Mitgliedsunternehmen zahlreiche Ausrüstungsgegenstände zur Verfügung gestellt, darunter Laptops, Router und Telefone. Weitere Unterstützung wurde zugesagt und wird aktuell zusammen konzipiert. |
Bundesministerium für Digitales und Verkehr | Keine Daten | Ukraine | Mittelbare Unterstützung über die Europäische Zivilluftfahrt-Konferenz. Mitgliedsbeiträge der Ukraine an die Europäische Zivilluftfahrt-Konferenz beziehungsweise Internationale Zivilluftfahrtorganisation werden 2022 gemeinschaftlich aus dem Sondervermögen der Europäische Zivilluftfahrt-Konferenz beglichen. |
Bundesministerium für Digitales und Verkehr | Keine Daten | Ukraine | Anerkennung ukrainischer Fahrerdokumente, Mautbefreiung für humanitäre Transporte und Verzicht auf Kabotagequoten. |
Bundesministerium für Digitales und Verkehr | Keine Daten | Ukraine | Koordination der Beförderung Geflüchteter auf Straße und Schiene. Dazu zählen auch Sondertransporte, wie medizinische Transporte und Ähnliches. |
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft | 15.530.000 € | Ukraine | Aufstockung der bilateralen Kooperationsprojekte mit der Ukraine um 2.130.000 Euro auf 10.530.000 € in den Jahren 2022 und 2023. Zusätzliche Mittel von 2023 bis 2025 in Höhe von 5.000.000 Euro für das neue Projekt „Eigenversorgung mit Lebensmitteln – Obst und Gemüse“. |
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft | 9.000.000 € | Ukraine | Finanzierung von Generatoren für die Stromversorgung landwirtschaftlicher Betriebe und Unterstützung von Kleinbauern in vom Krieg besonders betroffenen Gebieten. |